TC Schenkenzell
 

Herzlich willkommen bei uns!

Mitten im Schwarzwald, im oberen Kinzigtal, findest du unseren Tennisplatz. Unser Verein hat ca. 190 Mitglieder und blickt auf über 40 Jahre Tennisgeschichte zurück. Hier findest du alle Infos zum Verein, Neuigkeiten und aktuelle Spieltabellen.


Termine 2025

  • Samstag 10.05. Saisonopening mit Schiltach in Schiltach für Schnupperer, Aktive und Anfänger
  • Mittwoch 28.05. Länderspiel Rückspiel in Alpirsbach, Aktive, Passive, Schnupperer, Anfänger und Jugend (mit Flutlicht)
  • 19.07.25 Samstag Hopelesscup in Schenkenzell mit Schiltach für Aktive, Passive, Schnupperer und Anfänger


Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

06.04.2025

Startschuss für das Leuchtturmprojekt

Am vergangenen Sonntag fand die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung im Bürgerhaus in Schenkenzell statt. Der Verein blickt auf ein erfolgreiches Tennisjahr zurück, in dem der Grundstein für das große Sanierungsprojekt gelegt wurde.
Im Jahr 2024 hat der TC Schenkenzell zahlreiche Chancen zur Weiterentwicklung des Vereins ergriffen und erfolgreich umgesetzt. Wichtige neue Sponsorenverträge wurden abgeschlossen und die Hauptpartnerschaft mit STW weiter gepflegt. Zudem fiel der Startschuss für das große Sanierungsprojekt der Tennisanlage, das bis Frühjahr 2026 abgeschlossen sein soll.
Sportliche Veranstaltungen wie der Donnerstag Open, das Länderspiel gegen den Nachbarverein Alpirsbach und „Fußball trifft Tennis“ mit dem SC Kaltbrunn haben sich als äußerst förderlich erwiesen. Auch die Jugendarbeit erfuhr weiterhin eine positive Entwicklung mit zwei Mannschaften im Jugendbereich. Das Durchführen und Mitwirken an Veranstaltungen wie der Sommerhock, Binokelabend und das Schnurren waren erfolgreich und haben dazu beigetragen, finanzielle Mittel für das Jugendtraining und weitere Vereinsaktivitäten zu generieren.
In der Saison 2024 hat der TC als SG mit dem TC Schiltach vier Mannschaften gemeldet. Die Herren 1 konnten den dritten Platz holen, und die Damenmannschaft erspielte den Klassenerhalt. Auch bei den Jugendmannschaften zeigt sich die jahrelange Spielpraxis und erste Erfahrung im aktiven Spielbetrieb positiv. Insgesamt konnten 18 Kinder für den Tennissport begeistert werden. Das Wintertraining in Schiltach sowie das ELOKI (Eltern/Kind)-Programm waren sehr erfolgreich.
Der Verein konnte im vergangenen Jahr die laufenden Kosten durch Einnahmen aus Sponsoren, Mitgliederbeiträgen und Gewinnüberschüssen der Veranstaltungen decken. Es wird betont, dass der TC kostendeckend arbeitet und Sponsoren und Gönner für den Verein sehr wichtig sind.
Dieses Jahr wurden insgesamt 17 Jubilare eingeladen und geehrt, darunter Willi Fürst (41 Jahre), Thomas Egenter (40 Jahre) und Max Kaufmann (25 Jahre).
Die verjüngte Vorstandschaft hat sich gut eingespielt. Dieses Jahr gab es eine Änderung in der Satzung und der Vorstandschaft. Lisa Zipf wurde nach sieben Jahren Tätigkeit als Jugendwartin verabschiedet. Wir begrüßen Chiara Schneider und Leona Vollmer in ihrer neuen Rolle als Jugendwart in der Vorstandschaft.

Vorstandschaft:
• Erster Vorstand: Gerardo Rendina (einstimmig)
• Zweiter Vorstand: Michael Thau (einstimmig für ein Jahr)
• Sportwart: Michael Schoch (einstimmig)
• Beisitzer (Jugendwart): Chiara Schneider (einstimmig)
• Beisitzer (Jugendwart): Leona Vollmer (einstimmig)
Die Ämter von Kassenwart (Andreas Flaig), Platzwart (Björn Thau), Presse- und Schriftführung (Anna Rendina), Festwirt (Reini Kirchner) und Beisitzer (Uli Harter) laufen noch ein Jahr.

2024 erfolgte der Startschuss für das Projekt „Platzsanierung“. Die Sanierung der über 40 Jahre alten Anlage ist unumgänglich, um die Qualität der Tennisanlage langfristig zu sichern. Unter der Projektleitung von Michael Thau wird das Projekt vorangetrieben. Durch den neuen Platzbelag wird es möglich, ganzjährig zu spielen. Zudem kann bis zu 40% Wasser eingespart werden und der neue Untergrund ermöglicht barrierefreies Spielen. Auch das Clubheim wird von innen und außen weitestgehend saniert. Projektanträge für Finanzierungen sind gestellt und größtenteils bereits freigegeben. Ebenso liegen schon Vertragsabschlüsse mit unterstützenden Firmen vor. Interne Projektteams wurden zusammengestellt, um in Eigenarbeit verschiedene Gewerke umzusetzen. Im Spätsommer/Herbst startet bereits der erste Bauabschnitt. Bis Frühjahr 2026 soll die Anlage bespielbar sein.
Der TC startet noch im Frühling mit einem Spendenaufruf für das Leuchtturmprojekt.

Ein umfangreiches Trainingsprogramm ist für Montag und Mittwoch geplant. Der Platz wird in KW 15 saniert und ab KW 17 startet der Spielbetrieb. Der Verein freut sich sehr, dass Trainer Florian Glatz ein weiteres Jahr mit an Bord ist.
Gemeinsam mit dem TC Schiltach meldet der TC fünf Mannschaften. Der Start der Runde ist am 04.05.2024.

Zuversichtlich blicken wir in die Zukunft und freuen uns auf eine erfolgreiche und aktive Tennissaison!
Die Vorstandschaft des TC Schenkenzell



Zurück zur Übersicht